Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft wird vom globalen Dachverband des Sports, der Fédération Internationale de Football Association (FIFA), organisiert und steht allen Männermannschaften aus ihren 209 Vollmitgliedern offen, was mehr ist als die Vereinten Nationen (192) oder die Internationale olympisch Ausschuss (205). Die Meisterschaft wird alle vier Jahre gespielt und das erste Turnier wurde in ausgetragen Uruguay 1930. Aufgrund des Zweiten Weltkriegs fanden 1942 und 1946 keine Wettbewerbe statt.
Jedes Turnier besteht aus zwei Teilen, der Qualifikationsphase und der Endphase (als World Cup Finals bezeichnet). In der dreijährigen Qualifikationsphase wird ermittelt, welche Teams sich für das Finale qualifizieren. Seit der 1998 Finale in Frankreich, umfasst der Wettbewerb 32 Teams an Austragungsorten innerhalb der Gastgebernation (oder -nationen) über einen Zeitraum von etwa einem Monat. In den neunzehn ausgetragenen Turnieren haben nur acht Nationen den Titel gewonnen.
Brasilien ist das erfolgreichste WM-Team, nachdem es das Turnier fünf Mal gewonnen hat, und wird die einzige Nation sein, die an allen 21 Finals teilnimmt. Italien folgt mit vier Titeln, während Deutschland drei hält. Die anderen ehemaligen Meister sind Uruguay (das das Eröffnungsturnier gewann) und Argentinien mit jeweils zwei Titeln sowie England, Frankreich und Spanien mit jeweils einem Titel.