A: Spanien (8, 2002, 2004, 2006, 2007, 2011, 2012, 2015 & 2019), Frankreich (3, 2005, 2010 & 2016), Deutschland (2, 2008 & 2014), Italien (2003), Ukraine (2009) , Serbien (2013), England (2017) und Portugal (2018).
UEFA-U21-Meisterschaften
A: Fünf Clubs: Bristol City, Luton Town, Millwall, Preston North End und Rotherham United.
Rekorde der englischen Fußballliga
A: Manchester United (74,140), Tottenham Hotspur (62,850), West Ham United (62,500), Arsenal (60,704), Manchester City (55,017), Liverpool (53,394) und Newcastle United (52,305).
Premier League 2022-23
A: Eran Zahavi (33), Mordechai Spiegler (24), Ronen Harazi (23), Yossi Benayoun (23), Nahum Stelmach (19), Alon Mizrahi (17), Tomer Hemed (17), Eli Ohana (17) und Avi Nimni (17).
Israelische vollständige internationale Spiele 1934-2022
A: Mohammed Salah (85, Ägypten), Jordan Henderson (69, England), James Milner (61, England), Andy Robertson (59, Schottland), Alisson Becker (55, Brasilien), Roberto Firmino (55, Brasilien), Naby Keïta (50, Guinea), Virgil van Dijk (47, Niederlande) und Thiago Alcântara (46, Spanien).
Liverpool FC Statistiken, Fakten und Geschichte
A: Gustavo Poyet (187), Luis Suárez (110), Gastón Ramírez (94), Miguel Britos (66), Diego Forlán (63) und Lucas Torreira (63).
Ausländische Spieler in der Premier League von Saison 1992-93 bis 2021-22
A: Son Heung-Min (93), Park Ji-Sung (19), Ki Sung-Yeung (15), Lee Chung-Yong (8), Hwang Hee-Chan (5) und Seol Ki-Hyeon (5).
Die 100 besten Torschützen aller Zeiten in der Premier League von 1992-93 bis 2021-22
A: Iago Falque (1), Bryan Gil (9), Fernando Llorente (36), Nayim (18), Sergio Reguilón (52) und Roberto Soldado (50).
Tottenham Hotspur Ausländische Premier League-Spieler 1992-93 bis 2021-22
A: Bobby Zamora (2010–2011), Wayne Bridge (2006), Zat Knight (2005), George Cohen (1964–1967), Jimmy Langley (1958) und Johnny Haynes (1954–1962).
England-Spieler nach Vereinszugehörigkeit 1872-2022
A: Juan Pablo Ángel (175), Hugo Rodallega (154), Davinson Sánchez (124), Hamilton Ricard (106), Yerry Mina (79), Jefferson Lerma (63) und Carlos Sánchez (61).
Ausländische Spieler in der Premier League von Saison 1992-93 bis 2021-22
A: Gregg Berhalter (2018–2022), Dave Sarachan (2017–2018), Bruce Arena (1998–2006 & 2016–17), Jürgen Klinsmann (2011–2016), Bob Bradley (2006–2011) und Steve Sampson (1995–1998). ).
Vereinigte Staaten und Kanada MLS
A: Muzzy Izzet (248), Tugay (233), Tuncay Sanli (137), Çaglar Söyüncü (91), Özalan Alpay (58), Emre (58) und Cenk Tosun (55).
Ausländische Spieler in der Premier League von Saison 1992-93 bis 2021-22
A: Jordan Ayew (29), Anthony Yeboah (24), André Ayew (21), Michael Essien (17), Jeffrey Schlupp (17) und Asamoah Gyan (10).
Die besten afrikanischen Torschützen aller Zeiten in der Premier League von 1992-93 bis 2021-22
A: Sieben Nationen: Andorra, Aserbaidschan, Khazakstan, Liechtenstein, Luxemburg, Moldawien und San Marino.
Ausländische Spieler der Premier League nach Ländern 1992-93 bis 2021-22
A: David de Gea (3,420), Hugo Lloris (3,420), Illan Meslier (3,385), Matty Cash (3,380), Conor Coady (3,363), Lukasz Fabianski (3,330), Ederson Moraes (3,330), Robert Sánchez (3,330) und Kasper Schmeichel (3,330).
Premier League 2021-22
A: Vincent Kompany (Juni 2022), Mike Jackson (April 2022 – Mai 2022), Sean Dyche (Oktober 2012 – April 2022), Terry Pashley (Oktober 2012), Eddie Howe (Januar 2011 – Oktober 2012) und Stuart Gray (Dezember 2010 – Januar 2011).
Burnley FC Statistiken, Fakten und Geschichte
A: Paulo Wanchope (50), Bryan Ruiz (8), Joel Campbell (3) und Bryan Oviedo (2).
Die 100 besten Torschützen aller Zeiten in der Premier League von 1992-93 bis 2021-22
A: Marcus Rashford (4, Manchester United), Divock Origi (3, Liverpool), Steven Bergwijn (3, Tottenham Hotspur), Yoane Wissa (3, Brentford), Riyad Mahrez (3, Manchester City) und Emile Smith-Rowe (3, Arsenal).
Kombinierte Tore und Vorlagen der Premier League 2021-22 Spieler
A: Ryan Nelsen (198), Chris Wood (171), Winston Reid (166), Simon Elliott (12), Danny Hay (4) und Lee Norfolk (3).
Ausländische Spieler in der Premier League von Saison 1992-93 bis 2021-22
A: Robbie Fowler (2002), Phil Jagielka (2012), Jermain Defoe (2012), Daniel Sturridge (2014), Andros Townsend (2015), Jamie Vardy (2018) und Luke Shaw (2021).
Englands Fußballbilanz gegen Italien 1933-2022
A: Gunnar Nordahl (5 Mal Schweden), Michel Platini (3 Mal Frankreich), Andriy Shevchenko (XNUMX Mal Ukraine), Antonio Di Natale (XNUMX Mal Argentinien), Ettore Puricelli (XNUMX Mal Uruguay), Harald Nielsen (XNUMX Mal Dänemark), Marco Van Basten (Niederlande). zweimal), Mauro Icardi (zweimal Argentinien) und Zlatan Ibrahimović (zweimal Schweden).
Serie A Anzahl der Top-Scorer-Titel nach Spielern von Saison 1923-24 bis 2021-22
A: Gianfranco Zola (229), Paolo Di Canio (190), Benito Carbone (177), Angelo Ogbonna (174), Carlo Cudicini (161), Alessandro Pistone (149), Jorginho (125), Roberto Di Matteo (119), Fabio Borini (111) und Gianluca Festa (100).
Ausländische Spieler in der Premier League von Saison 1992-93 bis 2021-22
A: Nolberto Solano (302), André Carrillo (28), Ysrael Zúñiga (22), Claudio Pizarro (21) und Diego Penny (1).
Ausländische Spieler in der Premier League von Saison 1992-93 bis 2021-22
A: Mark Viduka (92), Harry Kewell (57), Tim Cahill (56), Brett Emerton (13), John Aloisi (10), Aaron Mooy (9), Stan Lazaridis (7), Mile Jedinak (6) und Lucas Neill (6).
Fußballweltligen: Australien
A: Rob Page (2020–2022), Ryan Giggs (2018–2020), Chris Coleman (2012–2017), Gary Speed (2010–2011), Brian Flynn (2010) und John Toshack (2004–2010).
Wales Premier League und walisischer Pokalsieger
A: Michael Owen (3), Harry Kane (2), Matthew Upson (2), Steven Gerrard, Eric Dier, Emile Heskey, Frank Lampard, Raheem Sterling, John Terry und Jamie Vardy.
Vollständige Länderspielbilanz Englands gegen Deutschland 1930-2022
A: Steven Gerrard (3), John Terry, Peter Crouch, Harry Maguire, Declan Rice, Harry Kane, Raheem Sterling und John Stones.
Englands vollständige Länderspielbilanz gegen Ungarn 1908-2022
A: Steve Clarke (2019–2022), Alex McLeish (2018–2019, 2007), Malky Mackay (2017), Gordon Strachan (2013–2017), Billy Stark (2012), Craig Levein (2009–2012), George Burley (2008 –2009), Walter Smith (2004–2007) und Tommy Burns (2004).
Statistik der Manager der schottischen Fußballnationalmannschaft 1872 bis 2022
WERBUNG
Wer sind die zehn Spieler, die in der Premier League das Trikot Nummer neun von Newcastle United trugen? |