Deutschland standhaft Thomas Müller hat dem Kredit gegeben Japan Team für ihre Leistung gegen sie am Mittwoch, während er seine Teamkollegen für ihre vorsieht.
Deutschlands Auftaktspiel der Gruppe E gegen Japan Am Mittwochnachmittag war es ein höchst unterhaltsames Spiel für die Fans beider Mannschaften und die anschließenden Neutralen. End-to-End-Action auf beiden Seiten sah eine ganze Reihe von Chancen, und sogar einige Tore wurden vom Video-Schiedsrichterassistenten wegen Abseits ausgeschlossen.
Am Ende ging Japan jedoch als Sieger hervor und schnappte sich den Sieg aus dem Rachen der Niederlage, als es mit XNUMX:XNUMX zurücklag und kurz davor war, das Spiel zu verlieren. Thomas Müller hat über den Nachmittag nachgedacht und festgestellt, dass sein Team an diesem Tag verdient verloren hat.
„Vom Gefühl her haben wir eigentlich über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht“, so der Bayern München Man begann in seinen Post-Match-Kommentaren gegenüber Journalisten. „Natürlich zeichnet sich ein gutes Spiel im Fußball auch dadurch aus, dass man Chancen und Überlegenheit in Tore umwandelt.
„Die Wirksamkeit an beiden Enden stimmte nicht überein. Es ist lächerlich, dass wir mit einer Niederlage dastehen.
„Aber am Ende, wenn man sieht, was wir hinter uns lassen und wie wir am Ende die Gegentore kassiert haben, würde man im Fußballjargon sagen, dass es keine unverdiente Niederlage ist.“
Manuel NeuerAuch er, der auf Vereinsebene mit Müller Teamkollege ist und zudem Kapitän beider Mannschaften ist, beklagte den Ausfall. Der Ballon-d'Or-Finalist war der Meinung, dass Deutschland langsam in die zweite Halbzeit gestartet sei, was dazu geführt habe, dass Japan mit ihnen mithalten könne.
„Ich bin total frustriert und sauer, dass wir das Spiel aufgegeben haben“, sagte Neuer. „Das war mehr als unnötig. Wir haben viele Torchancen kreiert, da gehen Glück und Pech Hand in Hand.
„Der Imperativ, dass wir das zweite Tor machen wollten, hat vielleicht gefehlt und wir haben Japan wieder ins Spiel gebracht.
„Nach der Pause hatten wir diesen Spielfluss nicht mehr, haben nicht mehr so selbstbewusst gespielt wie in der ersten Halbzeit.
„Es war etwas schwieriger, weil sie höher gestartet sind, aber wir müssen trotzdem gut spielen.“
Die Niederlage Deutschlands gegen Japan war die erste Niederlage seit der überraschenden Niederlage im Viertelfinale gegen Bulgarien bei der Weltmeisterschaft 1994, nachdem sie im Spiel in Führung gegangen waren. Es war das Ende einer bemerkenswerten Serie von 25 Spielen ohne Niederlage nach dem Weiterkommen.
Es war auch ihre zweite Niederlage in Folge im ersten Spiel von a Weltmeisterschaft, nachdem er das Eröffnungsspiel des Turniers 2018 verloren hatte.
Sie haben nun die Herkulesaufgabe, sich gegen Spanien zu wehren, das sieben Mal vorbei war Costa Rica am Mittwochabend.